Achtsam mit mir – achtsam im Gesundheitsberuf

Vortragende: Mag a. Anna-Melina Hartmann

Theoretische Grundlagen der Achtsamkeit, vor allem aber praktische Übungen für den täglichen beruflichen und privaten Alltag werden vermittelt und gemeinsam erfahren. Die Kultivierung der inneren Ruhe und Achtsamkeit stellt eine große Kraftquelle und Chance zur Stressreduktion dar. Anhand erprobter Selbst- und Gruppenerfahrungen soll das Seminar folgendes aufgreifen:
• Einführung in die Grundlagen der Achtsamkeit
• Eine achtsame Haltung erlernen, um Stress vorzubeugen
• Achtsamkeitspraxis für mich und meine Gesundheitspflege/Selbstfürsorge
• Achtsame Interventionen in der Arbeit mit PatientInnen
• Bewusster Umgang mit PatientInnen, die Schmerzen haben und Leid aushalten
müssen
• Achtsame Gesprächsführung mit PatientInnen und Angehörigen
Der Weg zu mehr Ruhe und Gelassenheit wird durch folgende Methoden vorgestellt:
• Atem-Übungen
• Übung des Body-Scans
• Entspannungsübungen, heilsame Rituale und Anwendungsmöglichkeiten im
Spitalskontext
• Gehmeditation als Stressprophylaxe
• Achtsamkeitstools für den Alltag und die Teamkultur
Frei nach dem Zitat von Jon Kabat-Zinn: „Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber
Du kannst lernen auf ihnen zu reiten“ lernen wir in herausfordernden Situationen mit
uns selbst achtsam umzugehen und unseren Energiespeicher aufzutanken.

Bildquelle: AK Adobe Stock

30.09.2025

Kursdauer: 8 Lehreinheiten

BIZ Bildungszentrum der AK Wien, Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien, Raum 13

€10